Litauischer Sprachunterricht von Mikas Šlaža im Memeler RundfunkAls Schulrat für das Bildungswesen im Memelgebiet (1935-1938) war M.Šlaža für die Stärkung der litauischen Sprache und der Methodik des fremdsprachlichen Unterrichts tätig. Hier gab es viel zu tun. Doch in diesem Bereich mehr zu erreichen, war nur möglich durch Bildung der Öffentlichkeit. Systematisch gestaltete M.Šlaža einen Kurs der litauischen Sprache im Radio Memels. Zweimal in der Woche regelmäßig übertragene Lektionen erreichten viele Hörer. Dieser Kurs war nicht nur für Leute, die kein Wort litauisch konnten, sonder auch für solche, die die litauische Sprache verbessern wollten, geeignet. Die Themen dieser Sendungen wurden sehr schnell breiter. Aus den noch vorhandenen Aufzeichnungen kann man ersehen, dass in litauischer Sprache über die Erziehung und Bildung der Jugend und über die Kulturgeschichte Memels und in deutscher Sprache über die Folklore Klein-Litauens und über wichtige Probleme des öffentlichen Lebens gesprochen wurde.Die folgenden Originaldokumente beinhalten die schriftlichen Ausarbeitungen für den Sprachunterricht im Memeler Rundfunk. Dabei beschränken wir uns auf die ersten drei Sendungen. In den ersten zwei Sendungen am 02.10.1936 und am 06.10.1936 ging der Autor hauptsächlich auf die Entstehung und Entwicklung der litauischen Schriftsprache ein. Am 09.10.1936 wurde die 1. Lektion des litauischen Sprachunterrichtes übertragen.Insgesamt umfasste der Sprachunterricht 38 Lektionen und wurde im März 1937 beendet.